
SAP CPQ – Vertriebsprozesse in Coronazeiten revolutionieren

SAP CPQ gibt Ihnen die Möglichkeit, sich einen Überblick über Ihre Vertriebsprozesse zu machen und sie zu revolutionieren. Verwenden Sie intelligente Vertriebsprozesse, sorgen Sie für einen mobilen Kundenservice, der auf dem neusten Stand ist und erhöhen Sie so Ihre Kundenbindung!
Die Corona-Thematik schleicht sich in den beruflichen sowie sozialen Alltag von jedem einzelnen. Die meisten Angestellten müssen sich mit Homeoffice-Regelungen, Kurzarbeit und Online-Meetings anfreunden. Dies, die mitschwingenden Existenzängste und die ausbleibenden Aufträge rauben jetzt jedem den letzten Nerv. Hieraus entsteht die Herausforderung für die Unternehmen, keinen Impuls nachzugeben und aus Panik und Aktionismus falsche Entscheidungen zu treffen.
Corona-Spezial - SAP Service Cloud Schnelleinführung
Stellen Sie auch in Krisenzeiten und trotz gekürzter Servicezeiten einen kontinuierlich hochwertigen Kundenservice sicher – mit der SAP Service Cloud.
Nutzen Sie die Zeit sinnvoll
In dieser Krise haben Sie nun die Zeit sich innerbetrieblich zu stärken und Ihre Prozesse zu optimieren, damit Sie umso stärker aus der Krise wiederkommen. Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen Sie die Willenskraft in Zukunftsprojekte zu investieren und natürlich einen Plan!
Und ob Sie es glauben oder nicht, schwierige Wirtschaftsphasen sind der perfekte Zeitpunkt, um Ihr Unternehmen weiter zu digitalisieren, um Ihren Krisenplan umzusetzen. Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie die momentane Situation für etwas positives nutzen und noch stärker aus ihr hervortreten.
Intelligente Vertriebsprozesse mit SAP CPQ
In der Krisenzeit steht an erster Stelle, dass Sie sich ein Bild ihrer gesamten Unternehmensprozesse machen, da diese meist veraltet sind. Ist dies der Fall, müssen Sie die Prozesse anpassen, damit Ihr Unternehmen zukunftsfähig wird. Ergreifen Sie die Chance in der stagnierenden oder sogar sinkenden Wirtschaftslage, um diese Prozesse zu aktualisieren.
SAP CPQ – Effizientere Prozesse
Wenn Sie wollen, dass Ihr Unternehmen auch in der Zukunft aktuell und modern ist, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Unternehmen sich flexibel neuen Gegebenheiten anpasst. Hier sollte der Schwerpunkt auf den Vertriebs- und Verkaufsprozessen liegen. Ist Ihr momentaner Prozess der einfachste und effizienteste? Falls die Antwort nein lautet, sollten Sie sofort handeln. Hier können Sie beispielsweise eine Configure-Price-Quote-Lösung einsetzen. So würden Sie Ihren Kalkulations- und Angebotsprozess drastisch beschleunigen.
Mit SAP CPQ Ressourcen richtig nutzen
Dazu kommt, dass SAP CPQ dafür sorgt Ressourcen richtig einzusetzen. Wodurch es beispielsweise unnötig wird, dass die Engineering-Abteilung zwischen Kunden und Vertrieb vermittelt. Das und die hinterlegten Rechen- , Kalkulationsregeln, Plausibilitätsprüfungen und Freigabeprozessen bedeutet für Ihre Mitarbeiter eine enorme Zeitersparnis.
Mobilen Kundenservice revolutionieren
Durch die Corona-Krise hat sich unter anderem unser Arbeitsalltag grundlegend geändert und viele Angestellte arbeiten im HomeOffice. Dadurch wurde klar, dass die Digitalisierung der Prozesse notwendig ist. Es muss ein ortsunabhängiger Zugriff auf Ressourcen und Daten gewährleistet werden.
Nahtlose Prozesse im Vertrieb
Im B2B-Bereich nähern sich die Erwartungen der Kunden denen des privaten Konsumgüterbereichs an, wodurch grade im Vertrieb nahtlose Prozesse einen wichtigen Faktor bilden. Wichtige Informationen müssen nahtlos und synchron in allen Anwendungen zur Verfügung stehen, damit sie verschiedene Produkte in mehreren Varianten schnell und bedarfsorientiert anbieten können.
Echtzeit-Analysen
Relevante Daten (Betriebskosten, Lieferzeiten etc.) können durch eine CPQ-Software mit Schnittstellen zu ERP-, PLM– und CRM-Systemen in Echtzeit mit in die Kalkulationen einfließen. Der Konfigurations- und Kalkulationsprozess arbeitet immer mit Echtzeitdaten, wodurch der Kunde sein individuelles Angebot schnell erhält, egal wo Ihr Vertriebsmitarbeiter sich aufhält.
Kundenbindung mit SAP CPQ erhöhen
Warum sollten Ihre Kunden sich für Ihr Produkt entscheiden? Bietet es einen Mehrwert? Wie attraktiv ist Ihr Produkt für Ihre Kunden? All diese Fragen sollten Sie sich stellen, um herauszufinden welche Alleinstellungsmerkmale Ihr Service oder Ihre Produkte bieten. So sichern Sie einen nachhaltigen Erfolg für Ihr Unternehmen.
Wollen Sie die genannten Fragen beantworten, benötigen Ihre Vertriebsmitarbeiter relevante Informationen, durch die sie Chancen erkennen und die Unternehmensressourcen richtig priorisieren. Die Informationen, die benötigt werden, erhalten Sie durch SAP CPQ, da es wertvolle Kundeninformationen sammelt.
Kundenbedürfnisse beachten
Durch eine Analyse der relevanten Kundeninformationen gewinnen Sie Erkenntnisse über das Kaufverhalten der Kunden, wodurch Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen an die Kundenerwartungen anpassen können. Durch SAP CPQ können Sie um einiges besser auf die Kundenbedürfnisse eingehen und Ihre Produkte und Services besser aufeinander abstimmen. Aufgrund der vielen Informationen, die SAP CPQ und SAP C/4HANA liefern, erhalten Sie eine wertvolle Einsicht in die Kundenbedürfnisse. So können Sie Ihnen zum richtigen Zeitpunkt, die richtigen Produkte oder Services anbieten.


Kostenlose Websession SAP CPQ
Sie wollen endlich datengetrieben Arbeiten um Ihren Kunden das zu bieten, was sie auch wirklich möchten? Lassen Sie uns in einer kostenlosen Websession über Ihre Herausforderungen und Fragen sprachen!