{"id":4341,"date":"2021-08-25T10:00:36","date_gmt":"2021-08-25T08:00:36","guid":{"rendered":"https:\/\/customer-first-cloud.de\/?p=4341"},"modified":"2024-12-12T12:46:14","modified_gmt":"2024-12-12T11:46:14","slug":"welche-vor-und-nachteile-enthaelt-sap-c4c","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/customer-first-cloud.de\/sap-c4hana\/welche-vor-und-nachteile-enthaelt-sap-c4c\/","title":{"rendered":"Welche Vor- und Nachteile enth\u00e4lt SAP C4C?\u00a0"},"content":{"rendered":"\n

Sie wollen Ihre Kundenbeziehung datenbasiert verbessern? SAP C4C hilft Ihnen dabei. Doch vorerst sollten Sie alle relevanten Vor- und Nachteile im Überblick haben.<\/span> <\/span><\/p>\n

<\/p>\n

Was ist SAP C4C?<\/h2>\n

SAP C4C ist eine CRM-Software<\/a>, welche das Ziel verfolgt, Ihre Kundenbeziehung optimal zu gestalten. Die Software enthält eine Menge an Planungsfunktionen, die fast alle Best Practices der Branche abdecken. Darüber hinaus sind in der Software reibungslose Integrationen möglich.  <\/span> <\/span><\/p>\n

Webinar: Von der Auswahl bis zur Integration: CRM-L\u00f6sungen, die mit SAP Hand in Hand gehen<\/a><\/h3><\/div><\/div>
\n\t\t\t\tWir zeigen Ihnen in unserem Webinar, wie Sie das passende CRM-System in Ihre SAP-Landschaft integrieren.\r\n\r\n\"\"<\/div>
Jetzt anmelden<\/a><\/div><\/div><\/div><\/div>\n\n

Vor- und Nachteile von SAP C4C<\/h2>\n

Erscheinungsbild<\/span> <\/span><\/h3>\n

Der Vorteil des Erscheinungsbilds liegt in der plattformübergreifenden Standard-Fiori-Oberfläche. Durch diese wird Ihnen eine hohe Auflösung, sowohl auf Desktop- als auch auf mobilen Endgeräten, ermöglicht.<\/span> <\/span><\/p>\n

Im Umkehrschluss besteht der Nachteil in der geringen Flexibilität. Der Raum, Änderungen an diesem Erscheinungsbild vorzunehmen, fällt relativ gering aus.<\/span> <\/span><\/p>\n

Updates und Wartungen<\/span> <\/span><\/h3>\n

SAP C4C hat den Vorteil, vier Mal im Jahr ein automatisches Update zu durchlaufen. Dadurch können Fehler zeitnah behoben und neue Funktionen schnell aktualisiert werden.<\/span> <\/span><\/p>\n

Nachteilig ist dabei, dass die Updates verpflichtend sind. Dementsprechend sollten Sie sich früh genug auf anstehende Updates vorbereiten. Aber keine Panik! – SAP C4C informiert und erinnert Sie früh genug über entsprechende Updates. Nach einem Update sollten Sie zudem einen Testlauf durchführen, um zu prüfen, dass noch alle Funktionen verfügbar sind.<\/span> <\/span><\/p>\n

Restriktionen und Begrenzungen <\/span> <\/span><\/h3>\n

SAP C4C ist eine Cloud-Lösung, weshalb ihre Leistung schnell und automatisch skaliert wird. Darüber hinaus können mehrere Anwender gleichzeitig auf die Software zugreifen, während das System automatisch die entsprechende Rechenleistung auf der Serverstruktur zur Verfügung stellt.<\/span> <\/span><\/p>\n

Ein großer Nachteil besteht darin, dass Sie keine zusätzlichen Speicher oder API’s (Schnittstellen) hinzufügen können. Denn SAP C4C ist lizenzgebunden – folglich müssten Sie mehr Lizenzen kaufen, um die besagten Erweiterungen vornehmen zu können.<\/span> <\/span><\/p>\n

Sicherheit<\/span> <\/span><\/h3>\n

Ein weiterer Vorteil der Software betrifft die umfangreiche Sicherheitskonfiguration für den Administratorbereich. Die<\/span> <\/span>ermöglicht Ihnen eine ganz<\/span>heitlich abdeckende Sicherheit, bei der Sie bereichsspezifische Einstellungen selbst vornehmen können. <\/span> <\/span><\/p>\n

Die hohe Flexibilität sowie die vielen Möglichkeiten der Sicherheitseinstellungen stellen gleichzeitig einen Nachteil der Software dar. Denn somit benötigt es stets jemanden, der sich mit diesen Einstellungen befasst.<\/span><\/p>\n

\"\"<\/div>

SAP C\/4HANA Suite [E-Book]<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tIn diesem E-Book gebe ich Ihnen einen umfassenden \u00dcberblick \u00fcber SAP C\/4HANA sowie das Zusammenspiel innerhalb der Suite.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt anfordern<\/a><\/div><\/div>

SAP C\/4HANA Suite [E-Book]<\/h3>