{"id":2798,"date":"2020-05-25T10:00:43","date_gmt":"2020-05-25T08:00:43","guid":{"rendered":"https:\/\/customer-first-cloud.de\/?p=2798"},"modified":"2024-12-13T11:33:06","modified_gmt":"2024-12-13T10:33:06","slug":"welche-sap-cloud-systeme-sollten-sie-in-ihrem-unternehmen-integrieren-teil-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/customer-first-cloud.de\/sap-c4hana\/welche-sap-cloud-systeme-sollten-sie-in-ihrem-unternehmen-integrieren-teil-2\/","title":{"rendered":"Welche SAP Cloud-Systeme sollten Sie in Ihrem Unternehmen integrieren? – Teil 2"},"content":{"rendered":"\n
Wie schon in <\/span>meinem ersten Teil diese<\/span>r Blogreihe <\/span>au<\/span>f<\/span>geführt, möchte ich Ihnen die Welt der SAP Cloud<\/span>–<\/span>Systeme näherbringen. Dabei <\/span>möchte ich<\/span> Ih<\/span>nen erklären<\/span>,<\/span> welche Cloud<\/span>–<\/span>Systeme für Ihr Unternehmen am effektivsten sind.<\/span> Im vorherigen Beitrag <\/span>wurden bereits <\/span>die Systeme <\/span>SAP Commerce Cloud und die SAP Marketing Cloud vorgestellt, <\/span>nun möchte <\/span>ich <\/span>Ihnen<\/span> ergänzend dazu SAP CRM und SAP ERP vorstellen. <\/span> <\/span><\/p>\n <\/p>\n Im ersten Teil wurden <\/span>bereits <\/span>zwei<\/span> Verbindungen <\/span>vorgestellt, die Sie mit der SAP Cloud for Customer C4C <\/span>koppeln können<\/span>.<\/span> D<\/span>arunter waren die Integration mit der SAP Commerce Cloud<\/a><\/span> und<\/span> die SAP Marketing Cloud<\/a>. Falls Sie nochmal die Vorteile und Features dieser Systeme nachlesen möchten<\/span>, können Sie das gerne <\/span>in diesem Blogbeitrag<\/a><\/span> machen.<\/span> <\/span><\/p>\n Um hier mit meinem <\/span>Artikel fortzuführen, stelle ich Ihnen <\/span>die <\/span>Systeme S<\/span>AP ERP und SAP CRM vor. Somit haben Sie über alle SAP Cloud-Systeme <\/span>ein<\/span>en<\/span> grundlegende<\/span>n<\/span> Überblick<\/span> und können auf dieser Basis <\/span>sichere Entscheidungen <\/span>für <\/span>Ihr Unternehmen <\/span>treffen. <\/span> <\/span><\/p>\n SAP Cloud for Customer hat d<\/span>ie <\/span>a<\/span>llgemeine Integrationsstrategie<\/span>, dass Sie <\/span>zunächst eine <\/span>c<\/span>loud<\/span>-basierte Middleware <\/span>für die Prozess- und Datenintegrationstechnologie <\/span>besitzen<\/span>. Dadurch können <\/span>Sie auf über 100 vorgefertigte und erweiterbare Integrationsabläufe (<\/span>iFlows<\/span>) zugreifen. <\/span>Ihnen sind auch umfangreiche <\/span>OData<\/span>– und SOAP Webdienste-APIs<\/span> und native Unterstützung für URL-, HTML- und Daten-Mashups gegeben. <\/span>Somit wissen Sie<\/span>,<\/span> was Ihnen SAP Cloud <\/span>for<\/span> Customer bietet<\/span>.<\/span> D<\/span>och wie sieht es mit den anderen beiden Systemen <\/span>(SAP ERP und SAP CRM) <\/span>aus?<\/span> <\/span><\/p>\nWie sehen Ve<\/span>r<\/span>bindungen von anderen SAP Systemen zur SAP Cloud for Customer C4C aus? <\/span> <\/span><\/h2>\n