Webinar

Von der Auswahl bis zur Integration: CRM-Lösungen, die mit SAP Hand in Hand gehen

In diesem Webinar geben wir einen Überblick darüber, wie Unternehmen CRM-Systeme sinnvoll in ihre bestehende SAP-Landschaft integrieren können. Wir beleuchten die Herausforderungen, die mit dem Auslaufen des Supports für SAP CRM 2027 verbunden sind, und stellen zukunftsfähige Alternativen vor. Außerdem gehen wir auf die Integration in bestehende IT-Strukturen sowie auf wichtige Aspekte der Datensicherheit und Systemstabilität ein.

Verfügbare Termine

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Richtige Mischung von Business- und Technik-Aspekten.
Leiter SAP CCoE Basler Versicherungen
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
melchers
Sehr informative Veranstaltung, die nicht an der Oberfläche bleibt, sondern Hintergründe beleuchtet.
SAP Leiter C. Melchers GmbH & Co. KG
man
So wie mindsquare Projekte bei uns macht, so ist auch die Veranstaltung. Einfach gut.
Mitarbeiter SAP HCM MAN Truck & Bus AG
Die Vorträge waren alle sehr gut und haben einen tieferen Einblick in die jeweiligen Module gegeben.
Mitarbeiter Solutions for Trade/Interfacing/EDI HAVI Logistics GmbH
Jeder Vortrag macht Lust auf mehr.
Sachbearbeiter Entwicklung / Technologien LVR-Infokom

Das erwartet Sie

Im Rahmen der digitalen Transformation sehen sich Unternehmen zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, nicht nur die richtigen CRM-Systeme auszuwählen, sondern diese auch nahtlos und effizient in ihre bestehende SAP-Landschaft zu integrieren. Besonders im Hinblick auf die bevorstehende Einstellung der Wartung und des Supports für das SAP CRM im Jahr 2027 ist es von entscheidender Bedeutung, frühzeitig alternative Lösungen zu evaluieren. Hierbei gilt es, zukunftssichere, stabile und leistungsfähige CRM-Systeme zu identifizieren und zu implementieren, die sowohl den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht werden als auch langfristig die Entwicklung des Unternehmens unterstützen.

In unserem Webinar gehen wir auf die wesentlichen Aspekte dieses komplexen Prozesses ein und bieten wertvolle Einblicke:

  • Toolauswahl: Welche CRM-Systeme bieten die besten Synergieeffekte mit SAP und wie können diese die Effizienz und die Kundenbeziehungen langfristig stärken?
  • Zukunft der SAP CRM-Lösungen: Angesichts des auslaufenden Supports für SAP CRM und der begrenzten Marktpräsenz von SAP C/4HANA in Deutschland, präsentieren wir Ihnen geeignete Alternativen und zeigen auf, wie diese Lösungen die Bedürfnisse Ihres Unternehmens erfüllen können.
  • Integration in die IT-Systemlandschaft: Wir erläutern, wie moderne CRM-Lösungen effektiv in bestehende IT-Strukturen integriert werden können, um eine nahtlose Abbildung Ihrer Geschäftsprozesse und Organisationsstrukturen zu gewährleisten.
  • Datensicherheit und Stabilität: Wir beleuchten die wichtigsten Überlegungen zu Datensicherheit, Systemstabilität sowie das Management von Updates und Erweiterungen, um einen sicheren und stabilen Betrieb Ihrer CRM-Lösung zu gewährleisten.

Dieses Webinar richtet sich an Unternehmen, die ihre CRM-Strategie zukunftssicher gestalten und die Integration von CRM-Systemen in ihre SAP-Landschaft effektiv umsetzen möchten.

Ihre Referenten

Robert Richter
Partner Digitalisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen

Autorenbild Philipp Schurr

Philipp Schurr
Bereichsleiter Künstliche Intelligenz

Lassen Sie sich begeistern

In diesem Webinar geben wir einen Überblick darüber, wie Unternehmen CRM-Systeme sinnvoll in ihre bestehende SAP-Landschaft integrieren können. Wir beleuchten die Herausforderungen, die mit dem Auslaufen des Supports für SAP CRM 2027 verbunden sind, und stellen zukunftsfähige Alternativen vor. Außerdem gehen wir auf die Integration in bestehende IT-Strukturen sowie auf wichtige Aspekte der Datensicherheit und Systemstabilität ein.


Jetzt kostenlos anmelden!